Ambilight mit Raspberry Pi und Hypercon
Ich habe unglaublich viele Tutorials gelesen, wie ich Hypercon zum Laufen bekomme und damit ein Ambilight realisieren kann. Allerdings sind diese meiste schon mehrere Jahre alt gewesen und beziehen sich …
Ich habe unglaublich viele Tutorials gelesen, wie ich Hypercon zum Laufen bekomme und damit ein Ambilight realisieren kann. Allerdings sind diese meiste schon mehrere Jahre alt gewesen und beziehen sich …
Während der Tüftelei an der MiLight-Steuerung einer Stehlampe, bin ich bei Aliexpress über den Keywish RF-Nano gestolpert. Dabei handelt es sich um einen normalen Arduino Nano, der aber direkt schon …
Der Raspberry Pi lässt sich von Beginn an ohne jegliche angeschlossene Peripherie bedienen. Lediglich eine Stromversorgung ist von Nöten. Die Aktivierung von SSH für den Remotezugriff und die Konfiguration der …
Auf meinem Sektop-Rechner, an dem für gewöhnlich nie großartig Einstallungen geändert werden müssen, benötige ich auch die Schaltfläche zum Infocenter auf der Tasklseiste nicht. Daher habe ich es mittels Registryintrag …
Mit der Installation von Windows 10 landen leider auch zahlreiche unnütze Apps auf dem Rechner. Um diese wieder los zu werden kann man die folgenden Schritte ausführen. Mehr Infos zu …
Für gewöhnlich wird das Microsoft Office-Paket inzwischen mit einer Click-to-Run Routine intalliert. Bei dieser hat der Nutzer leider keinerlei Entscheidungsgewalt mehr darüber, welche Bestandteile überhaupt installiert weren soll und auf …
Fritzboxen bieten unter anderem die Möglichkeit, einen Cloud-Speicher direkt einzubinden. Das hat zum Beispiel den Vorteil, dass man große Datenmengen zunächst auf einen an der Fritzbox angeschlossenen USB-Stick (hier wird …
Und mal wieder habe ich mir Elektro-Spielzeug bei AliExpress bestellt. Dieses Mal zwei nRF24L01-Module. Ist einfach cooler als Bluetooth 😀 Fünf Minuten googeln und ein paar Kabel zusammenstecken, schon liefen …
Gestern haben ein Kumpel und ich nach neuen Trails in der Umgebung geschaut. Wir sind von Karlsruhe aus mit der Bahn nach Marxzell gefahren und dort dann aufs Bike gehüpft. …
Zum Geburtstag habe ich einen DSO138-Bausatz bekommen, mit dessen Zusammenbau ich nicht warten konnte. Insgesamt hat es gute zwei Stunden gedauert, bis ich das Oszilloskop zum ersten Mal testen konnte. …